RAFAEL ADOBAS BAYOG & GIORGI GIGASHVILI

20:00
In Zusammenarbeit mit Classeek begrüsst unser Festival zwei sehr junge Talente: den spanisch-philippinischen Flötisten Rafael Adobas Bayog und den georgischen Pianisten Giorgi Gigaschwili. Beide verwandeln ihr jeweiliges kulturelles Erbe in innige und bewegende musikalische Erzählungen. Ein Geschichtenabend von Poulenc bis Prokofjew mit spanischen, philippinischen und georgischen Intermezzi, dargeboten von zwei vielversprechenden Interpreten.
Francis Poulenc (1899–1963)
Sonate für Flöte und Klavier, FP 164
Manuel de Falla (1876–1946)
Sieben spanische Volkslieder
Sergej Prokofjew (1891–1953)
Sonate für Flöte und Klavier in d-Moll, op. 94
Philippinische Melodien:
Lucio San Pedro (1913–2002)
Sa Ugoy Ng Duyan
Potenciano Gregorio (1880–1939)
Sarung Banggi (Arrangement: Gilopez Kabayao)
Francisco Santiago (1889–1947)
Pakiusap (Arrangement: Ryan Cayabyab)
Georgische Melodien:
Gija Kantscheli (1935–2019)
Als die Mandelbäume blühten
Wascha Asaraschwili (1936–2024)
Nocturne
PREISE (CHF)
Einzelkategorie: 59.-
Jugendliche/Studierende/Lernende: 10.–
Freie Platzwahl
Rafael Adobas Bayog
Der spanisch-philippinische Flötist Rafael Adobas Bayog erlangte internationale Anerkennung, als er 2022 den ersten Preis des Internationalen Flötenwettbewerbs in Kobe gewann. Von Emmanuel Pahud für das Classeek Ambassador Program ausgewählt, haben Rafaels erfrischende Bühnenpräsenz und seine künstlerische Neugier das Publikum in renommierten Sälen wie der Carnegie Hall, der Kobe Bunka Hall und der Hamarikyu Asahi Hall in Tokio gefesselt.
Das Siemens Arts Programme sieht ihn als Vertreter einer neuen Generation von Flötisten, die Musik und andere Kunstformen harmonisch miteinander verbinden.
Giorgi Gigashvili
Giorgi wurde 2000 in Tiflis (Georgien) geboren. Er studierte Klavier, ohne jemals an eine professionelle Karriere als Pianist zu denken. Er begeistert sich für die Volkslieder seines Landes, die er gerne arrangiert und singt. Er nahm sogar an der georgischen Castingshow „The Voice“ teil und gewann den Wettbewerb im Alter von 13 Jahren! Dennoch setzte er seine musikalische Ausbildung an der Zentralen Schule für begabte Kinder „Paliachvili“ fort und wechselte später an das Staatliche Konservatorium in Tiflis in die Klasse von Revaz Tavadze.
Im April 2019 gewann er den ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Vigo, dessen Jury von Martha Argerich geleitet wurde.
In Zusammenarbeit mit Classeek
Ihr Konzertticket gilt auch als Fahrschein in der 2ᵉ Klasse in den Mobilis-Zonen 70-73-74-75-77. Für weitere Informationen, klicken Sie hier.