Retour au programme
Bach in the Jungle

LETICIA MORENO & FRIENDS

Leticia Moreno
Leticia Moreno ©DR
Samstag 6 September 2025
20:00
Salle des Remparts, La Tour-de-Peilz
Bach / Villa-Lobos / Piazzolla

Virtuos bringt Leticia Moreno mit ihrem Ensemble die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in Kompositionen aus Lateinamerika zu Gehör. Die charismatische spanische Geigerin setzt lateinamerikanische Rhythmen von Villa-Lobos bis Piazzolla in einen Dialog mit dem barocken Kontrapunkt. Als universeller roter Faden zieht sich Bach durch die Meisterwerke aus Argentinien und Brasilien, die zu einer packenden musikalischen Reise einladen und beweisen, wie Bachs Schaffen durch alle Stile und Epochen hindurch nachklingt.

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Sonate für Violine und Cembalo Nr. 4 in c-Moll, BWV 1017
(Bearbeitung für Violine und Bandoneon)
Heitor Villa-Lobos (1887–1959)
Bachianas Brasileiras Nr. 5, W 389
Anonym (18. Jahrhundert)
Sonata Chiquitana Nr. 4, AMCh 264
(Musikarchiv von Chiquitos)
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Chaconne aus der Partita für Violine solo Nr. 2 in d-Moll, BWV 1004
Astor Piazzolla (1921–1992)
Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires

PREISE (CHF)
Kat. A: 59.– | Kat. B: 49.–
Jugendliche/Studierende/Lernende: 10.–
Freie Platzwahl - zwei Zonen:
- Kat. A: Parterre
- Kat. B: Balkon

video

Leticia Moreno

Leticia Moreno gilt als aufregende und vielseitige Geigerin, die mit ihrer natürlichen Ausstrahlung, ihrer Virtuosität und ihrer großen Interpretationskraft Publikum und Kritiker gleichermaßen in ihren Bann zieht“.

Sie hat mit den renommiertesten Dirigenten wie Zubin Mehta, Gustavo Dudamel, Esa-Pekka Salonen, Paavo Järvi, Vladimir Ashkenazy, Christoph Eschenbach, Yuri Temirkanov, Krzysztof Penderecki, Andrés Orozco-Estrada, Josep Pons, Juanjo Mena, Gustavo Gimeno, Peter Eotvos und Andrey Boreyko zusammengearbeitet. Darüber hinaus konzertierte sie mit führenden Orchestern wie den Wiener Symphonikern, dem Los Angeles Philharmonic Orchestra, dem St. Petersburg Philharmonic Orchestra, dem Philharmonia Orchestra, dem Mahler Chamber Orchestra, dem Washington's National Symphony Orchestra, dem Mariinsky Orchestra, dem Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, dem Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg, der Academy of St. Martin in the Fields und dem Simón Bolívar Symphony Orchestra und ist regelmäßiger Gast bei den meisten großen spanischen Orchestern.

Ihr Konzertticket gilt auch als Fahrschein in der 2ᵉ Klasse in den Mobilis-Zonen 70-73-74-75-77. Für weitere Informationen, klicken Sie hier.